Hauptsache
Wechselwirkung
Hilfreich sein und sich zurückhalten
Wenn wir beginnen, uns als Teil ihrer Umgebung zu verstehen, beginnen wir auch zu verstehen, wie Kinder auf äußere Signale reagieren. Ein Beitrag vom Hilfreich-Sein und Sich-Zurückhalten von der Montessori-Pädagogin, Fortbildungsreferentin u.a. im Bereich der Achtsamkeitspraxis und Mutter von vier Kindern Dörte Westphal.
Gibt’s im Himmel Zuckerwatte?
Wenn der innere Raum ins Wanken gerät
Am liebsten möchten wir unsere Kinder vor leidvollen Gefühlen wie Schmerz und Trauer bewahren. Dennoch ist die Realität eine andere. Die Trauerbegleiterin Anika Waschkawitz weiß, dass alle Kinder kleine und große Abschiede durchleben und Trauerräume viel Geduld und Mut brauchen. Wenn es darum geht, seiner Innenwelt Ausdruck zu verleihen und Hoffnungsräume entstehen zu lassen, können wir viel von ihnen lernen.
Werkstatt
Wo die vielen Bücher wohnen
Leseförderung zum Anfassen
Kita-Kinder sind Bilderbuchexpert:innen. Ein Bücherdorf aus Holz, das ein sinnesübergreifendes Leseerlebnis für seine Besucher:innen bereithält und die Identitätsbildung anregt, ist dagegen für die meisten eine völlig neue Erfahrung. Die Lese- und Literaturpädagogin Lena Spiekermann findet mit Kindern einer Hamburger Kita heraus, was es mit dem Vielfalts-Projekt »Bücherleben Haus« auf sich hat.
Forschersein
Reise zum Erdmittelpunkt
Forschend in die Tiefe graben
Zu den Vorlieben mancher Kinder gehört das Graben tiefer Löcher: Was steckt dahinter? Was können Kinder dabei herausfinden? Und wie gehen wir Erwachsenen damit um Unterstützen wir solche Vorhaben oder stehen wir dem eher entgegen? Herbert Österreicher findet, dass In-die-Tiefe-Graben ein besonders gutes Beispiel für ein Forschersein aus eigenem Antrieb ist.
Rückblick
2007: Neue Wege
Auf den Kopf gestellt dank Jesper Juul
Weil ihnen immer mehr Kinder anvertraut wurden, die in regulären Kindergärten nicht aufgefangen werden konnten, machten sich die Sozialpädagogin Helga Schubert-Schaper und die Fachberaterin Tina Klose einer heilpädagogischen Einrichtung in der Nähe von Gifhorn auf die Suche nach neuen Wegen im Umgang mit Systemsprenger:innen.