Kinder lieben es, wenn man ihnen Geschichten vorliest und zusammen Bilder anschaut. Gerade auf den Wortschatz und das Selbstvertrauen wirkt sich der Kontakt mit Büchern positiv aus. Betrifft KINDER hat sich deshalb auf die Suche nach bereichernden Kinderbüchern zum Vorlesen zu Hause, im Kindergarten und der Schule begeben.
Wir haben vor allem Titel ausgewählt, die einen breiten interpretatorisch auswertbaren Bildvorrat haben, der die besonderen Problemlagen thematisiert, ohne sie überdeutlich in den Mittelpunkt zu stellen und für Familien mit Migrationshintergrund keine kulturellen Barrieren schafft. Sie eignen sich hervorragend für die tägliche pädagogische Praxis. Wir sind dabei Kinderbücher zusammengetragen, die wir Ihnen nun hier nach und nach vorstellen wollen.
![]() |
Ausgezeichnet mit dem Huckepack-Bilderbuchpreis 2021.
Wenn eiskalte Fische das Eis brechen
Der Tag, an dem das geliebte Haustier stirbt, ist der schönste Tag im Leben des kleinen Buben. So scheinbar Gegensätzliches liebevoll-stimmig zusammenzubringen, das gelingt kaum einer so gut, wie der deutschen Autorin Frauke Angel in dieser berührenden Bilderbuchgeschichte.
![]() |
Das Mädchen Anna und Otis, die Schlange, sind Freunde durch dick und dünn. Doch als sie zusammen in der Stadt auftauchen, nehmen die Leute entsetzt Reißaus. Hilfe, ein gefährliches Tier! Zum Glück weiß Anna, dass man die Angst vor dem Fremden schrumpeln lassen kann wie einen Luftballon. Beherzt ermutigt sie Otis, freundlich auf die verschreckten Menschen zuzugehen. Und Mut wird bekanntlich belohnt ...
![]() |
Wenn der Wolf grossen Hunger hat
Ein Happs, noch ein Happs und noch einer: Ein Spielzeug nach dem anderen verschwindet im Schlund des hungrigen Wolfs. Am Schluss kommt auch noch die kleine Fliege an die Reihe, aber die weiß sich wehrhaft zu helfen.
![]() |
1999 erschien Nadia Buddes erstes Bilderbuch: »Eins zwei drei Tier« – als Geniestreich bejubelt, mit feinsten Preisen dekoriert und längst zum Klassiker avanciert. Autorin und Verlag waren sich einig: Jetzt ist höchste Zeit für einen Nachfolger, am besten einen mit Biss!
![]() |
Ausgezeichnet mit dem Huckepack-Bilderbuchpreis 2018
Warum immer ich? Robinhund geht jeden Tag mit seinem großen Bruder in den Kindergarten. Doch heute möchte er dort gar nicht hin, denn immer wird Robinhund für alles verantwortlich gemacht. Aber sein großer Bruder glaubt ihm immer und so ist am Ende alles gut.
![]() |
Shortlist zum Huckepack-Bilderbuchpreis 2018
Es gibt Tage, da ist einfach alles wunderbar: das Familienleben ist harmonisch und man sieht die Welt wie durch eine rosarote Brille. Doch dann gibt es wiederum diese anderen Momente, in denen Mama und Papa einfach nicht das tun, was das Kind möchte.
![]() |
Wer bekommt den letzten Pilz?
Drei leckere Pilze findet der Bär auf dem Heimweg im Wald. Sein Freund, das Wiesel, schmort sie sogleich in der schweren Pfanne. Doch dann haben die beiden ein Problem: Drei Pilze für zwei? Wie soll das gehen? Beide bringen ein Argument nach dem anderen, warum der eine mehr als der andere bekommen müsse.
![]() |
Was kann man nicht alles werden?
Koch oder Kellner? Meeresforscherin oder Pilotin?
Thomas Müller zeigt Kindern die Welt der Berufe.
Schon früh überlegen sich Kinder, was sie später einmal machen könnten: Autos reparieren, zum Mond fliegen, Tigerbabys gesundpflegen, Verbrecher jagen.
Und dabei sind der Möglichkeiten ja noch so viele!
![]() |
Shortlist zum Huckepack-Bilderbuchpreis 2018
Eigentlich hat Natalie Alfonso richtig lieb, bis sie ihn dabei erwischt, wie er ihr Lieblingsbuch verputzt ... DAS MACHT MAN EINFACH NICHT! Ein kunterbuntes Bilderbuch über kleine Geschwister-Monsterchen!
![]() |
Brav sein ist nicht immer einfach!
Paul will ein braver Hund sein. Und er strengt sich auch mächtig an, nichts anzustellen. Paul weiß genau, dass er den leckeren Kuchen in der Küche nicht anknabbern soll. Doch der duftet einfach sooo lecker. Und Paul weiß auch genau, dass er die Katze in Ruhe lassen soll und auch nicht in den Blumentöpfen herumbuddeln soll. Oh nein, Paul, es ist nicht so leicht, einfach nur still zu sitzen und brav zu sein. Poppige, trendige Farben und ein klares Design des preisgekrönten Künstlers, machen dieses Pappbilderbuch zu einem besonderen Hingucker.
Seite 1 von 4